
Die beliebtesten Nationalparks
Europas

Plitvice Lakes National Park - Kroatien
Berühmt für seine kaskadenartigen Wasserfälle und smaragdgrünen Seen, bietet Plitvice eine märchenhafte Kulisse, die Besucher in eine andere Welt entführt.
Beste Reisezeit:
April – Oktober
Top-Highlights:
-
Kaskaden und Wasserfälle: Mehr als 16 miteinander verbundene Seen
-
Üppige Vegetation: Dichte Wälder und farbenfrohe Flora
-
Malerische Wanderwege: Gut ausgebaute Pfade und Stegbrücken
Besonderer Tipp:
Besuche den Bavaro Beach, der mit seinen Palmen und dem ruhigen Wasser ebenfalls als einer der schönsten Strände der Region gilt.

Swiss National Park - Schweiz
Als ältester Nationalpark der Alpen bietet der Swiss National Park unberührte alpine Landschaften, eine reiche Tierwelt und weitläufige Wanderwege inmitten majestätischer Bergkulissen.
Beste Reisezeit:
Juni – September
Top-Highlights:
-
Wildlebende Tiere wie Steinböcke, Murmeltiere und Adler in ihrem natürlichen Lebensraum
-
Atemberaubende Panoramen, alpine Wiesen und dichte Wälder
-
Zahlreiche, markierte Wanderwege, die tiefe Einblicke in die Alpenwelt bieten
Besonderer Tipp:
Nimm an einer geführten Wanderung teil, um mehr über die einzigartige Flora und Fauna der Alpenregion zu erfahren.

Vatnajökull National Park - Island
Dieser riesige Nationalpark umfasst Islands größte Gletscher, beeindruckende Vulkane und faszinierende Eisformationen – ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturfotografen.
Beste Reisezeit:
Juni – August alternativ Winter für Eisabenteuer
Top-Highlights:
-
Gletscherlagunen, Eishöhlen und beeindruckende Gletscherzungen
-
Wasserfälle wie der Dettifoss, einer der stärksten Europas
-
Vielfältige Landschaften: Von vulkanischen Ebenen bis hin zu eisigen Wüsten
Besonderer Tipp:
Buche eine Eishöhlen-Tour – ein einmaliges Erlebnis, die funkelnden Blautöne und Formen der Eiswelt hautnah zu erleben.

Triglav National Park - Slowenien
Im Herzen der Julischen Alpen gelegen, beeindruckt der Triglav National Park mit kristallklaren Bergseen, grünen Tälern und einer reichen kulturellen Geschichte, die eng mit der Natur verbunden ist.
Beste Reisezeit:
Juni – September
Top-Highlights:
-
Der malerische Bleder See und der nahegelegene Vintgar-Klamm
-
Atemberaubende Wander- und Kletterrouten in den Alpen
-
Charmante alpine Dörfer und traditionelle Gastfreundschaft
Besonderer Tipp:
Erklimme den Gipfel des Triglav – der höchste Berg Sloweniens – für ein unvergessliches Panorama der gesamten Region.

Doñana National Parkv- Spanien
Doñana ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas und ein Paradies für Vogelbeobachter. Die vielfältigen Landschaften von Dünen, Wäldern und Sümpfen bieten einen einzigartigen Lebensraum für zahlreiche seltene Tierarten.
Beste Reisezeit:
Oktober – März
Top-Highlights:
-
Eine reiche Vogelwelt mit zahlreichen Zugvögeln und endemischen Arten
-
Weite, unberührte Dünenlandschaften und natürliche Süßwasserquellen
-
Spannende Einblicke in den ökologischen Wandel und Naturschutzprojekte
Besonderer Tipp:
Nimm an einer geführten Safari-Tour teil, um die Vielfalt der Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften Doñanas intensiv zu erleben.

Picos de Europa National Park - Spanien
Eingebettet in die zerklüfteten Berge Nordspaniens bietet der Picos de Europa National Park spektakuläre Felsformationen, tiefe Schluchten und charmante Bergdörfer – ein Eldorado für Wanderer und Kletterer.
Beste Reisezeit:
Mai – Oktober
Top-Highlights:
-
Majestätische Gipfel und atemberaubende Schluchten
-
Der berühmte Cares Canyon, ein Wanderparadies mit spektakulären Ausblicken
-
Traditionelle Höhlenwohnungen und malerische Bergdörfer
Besonderer Tipp:
Plane eine Wanderung durch den Cares Canyon – eine der beeindruckendsten Routen des Parks mit unvergesslichen Panoramen.

Cairngorms National Park - Schottland
Als größter Nationalpark im Vereinigten Königreich bietet der Cairngorms National Park weite, unberührte Landschaften, dichte Wälder und faszinierende Tierwelt – perfekt für Wanderer, Radfahrer und Wintersportler.
Beste Reisezeit:
Mai – September alternativ Winter für Skifahren und Snowboarden
Top-Highlights:
-
Weite Hochlandlandschaften, tiefe Täler und majestätische Berge
-
Eine vielfältige Tierwelt, darunter Rothirsche, Adler und seltene Vogelarten
-
Zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken sowie Wintersportmöglichkeiten
Besonderer Tipp:
Erkunde die Gegend mit dem Fahrrad oder zu Fuß – die frische Luft und die dramatischen Landschaften des schottischen Hochlands sind ein einmaliges Erlebnis.